Schläger in die Hand, Ball ins Spiel – und los!
Padel erobert die Sportwelt im Sturm und begeistert immer mehr Menschen – auch in Düsseldorf. Die Mischung aus Tennis und Squash ist dynamisch, leicht zu lernen und macht jede Menge Spaß. Ob Sie neu einsteigen oder schon Profi sind: Auf den Padel-Courts in der Stadt sind Action und Spielfreude garantiert. Erfahren Sie, warum diese Sportart so ansteckend ist und wo Sie in Düsseldorf den Schläger schwingen können.
Padel ist eine flotte, spaßige Sportart, die Elemente aus Tennis und Squash vereint: Gespielt wird auf einem kleinen Court, der von Glaswänden und Metallgittern umgeben ist. Diese machen das Spiel dynamischer und taktischer, da sie als Bande miteinbezogen werden können. Das Besondere am Padel ist der Schläger – oder besser gesagt das „Padel“. Anders als beim Tennis ist es ein stabiler Schläger ohne Bespannung, dafür mit einer gelöcherten Schlagfläche. Der Ball ähnelt einem Tennisball, ist aber etwas weicher.
Ursprünglich in Mexiko entstanden, hat Padel über Spanien seinen Weg nach Europa gefunden. Heute gehört es zu den am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit. Es begeistert Spieler:innen jeden Alters, weil es leicht zu erlernen und trotzdem anspruchsvoll ist.
Wer einmal gespielt hat, versteht schnell, warum Padel so mitreißend ist: Die Sportart fordert sowohl körperlich als auch strategisch – perfekt für alle, die Spaß am Sport haben und eine neue Herausforderung suchen.
Den Ball gegen die Wand zu spielen, ist ein wichtiger Teil des Spiels. Machen Sie sich das zunutze. Wenn der Ball von der Wand abprallt, verliert er an Geschwindigkeit. Das bedeutet: Sie haben mehr Zeit, den nächsten Schlag zu planen.
Die beste Grundposition ist, wenn Sie mit Ihrem:Ihrer Partner:in etwa auf einer Linie stehen.
Konzentrieren Sie sich darauf, den Ball konstant über das Netz zu bringen – statt auf maximale Power-Schläge zu setzen. So lernen Sie, den Ball mit dem Schläger richtig zu kontrollieren.
Nutzen Sie spezielle Padel-Schuhe und keine Tennisschuhe. Padel-Schuhe sind auf die Belastungen des Padel-Spiels abgestimmt.