PrivatkundenGeschäftskundenÜber unsKarriere
Darsteller:innen des Musicals CATS führen eine Choreografie in ihren Katzenkostümen vor. © Alessandro Pinna

CATS: Der Musical-Klassiker kommt nach Düsseldorf

Der Musical-Klassiker CATS gastiert vom 9. April bis zum 7. Juni 2025 im Capitol Theater Düsseldorf.


Joachim GerloffJoachim Gerloff|Zuletzt aktualisiert am: 28. März 2025

Unvergleichlich fantasievoll und elegant vereinen sich in Andrew Lloyd Webbers Musical CATS mitreißende Musik, aufsehenerregender Tanz und spektakuläre Kostüme zu einem aufregenden Ganzen. Nach 20 Jahren kehrt das Meisterwerk endlich zurück nach Düsseldorf. Hier wird die gefeierte englische Originalproduktion mit deutschen Übertiteln gezeigt. Wir stellen das Musical vor und zeigen, was Sie bei einem Besuch der Show erwartet.

CATS: ein Meisterwerk von Andrew Lloyd Webber

CATS gilt als eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Mit mitreißender Musik, beeindruckenden Choreografien und spektakulären Kostümen verzaubert es seit Jahrzehnten ein weltweites Publikum. Das Stück wurde mit renommierten Preisen wie dem Laurence Olivier Award und sieben Tony Awards ausgezeichnet: Bestes Musical, Beste Musik, Beste Regie, Bestes Buch, Beste Lichtgestaltung, Beste Kostüme und Beste Hauptdarstellerin für die amerikanische Schauspielerin und Sängerin Betty Buckley, die in den 80er-Jahren die Rolle der Grizabella spielte.

Die Show wurde vom Londoner West End bis zum New Yorker Broadway schon an etlichen Aufführungsorten gezeigt und zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt. Auch zwei Verfilmungen der Geschichte gibt es. Die letzte ist erst wenige Jahre alt und begeisterte mit einer Besetzung voller bekannter Namen – darunter etwa Taylor Swift, James Corden und Ian McKellen.

Tänzer:innen in Katzenkostümen bewegen sich bei pinker Beleuchtung auf der Bühne.
Wer mitreißende Musik und kurzweilige Choreografien mag, kommt bei CATS auf seine Kosten. © Alessandro Pinna

Darum geht’s: Handlung und Charaktere des Musicals

Zwei Darsteller:innen bei einer Tanzeinlage im Musical CATS.
Vom Bühnenbild bis zum Gesang – bei CATS handelt es sich um eine rundum gelungene Inszenierung. © Alessandro Pinna

Auf einer mysteriösen Müllkippe in London versammeln sich einmal im Jahr die Jellicle-Katzen zu ihrem großen Ball. In dieser besonderen Nacht entscheidet ihr ehrwürdiger Anführer Old Deuteronomy, welches Mitglied der Gemeinschaft ins sagenumwobene Heaviside Layer aufsteigen darf – ein Ort der Wiedergeburt und des Neubeginns. Jede Katze hat ihre eigene Geschichte, ihren ganz eigenen Charakter und präsentiert sich in einem fulminanten Tanz- und Gesangsspektakel. Ob die fleißige Jennyanydots, der exzentrische Rum Tum Tugger oder das schelmische Duo Mungojerrie und Rumpleteazer – sie alle buhlen auf ihre Art um die Gunst ihres Anführers.

Im Zentrum steht jedoch die einst glamouröse Grizabella. Von der Gemeinschaft verstoßen, kehrt sie zurück – gezeichnet von der Vergangenheit, aber voller Hoffnung auf Vergebung. Ihr ergreifender Song „Memory“ berührt selbst die kältesten Herzen und lässt niemanden im Publikum unberührt. Kurz gesagt: CATS ist eine poetische, fantasievolle Reise durch eine Nacht voller Musik, Tanz und Emotionen. Wer sich auf die Welt der Jellicle-Katzen einlässt, erlebt ein einzigartiges Spektakel – geheimnisvoll, berührend und voller Magie.

Erleben Sie das Musical CATS im Capitol Theater Düsseldorf

Das Capitol Theater, gelegen an der Erkrather Straße 30, ist das größte Theater der Stadt. Mit seiner historischen Architektur und modernen Ausstattung zieht es regelmäßig nationale und internationale Produktionen an. Das Programm können Sie auf der Website des Capitol Theaters einsehen.

Tickets und Aufführungszeiten

Die Vorstellungen finden dienstags bis sonntags zu unterschiedlichen Zeiten statt. Tickets können über die offizielle Website des Capitol Theaters erworben werden. Sichern Sie sich am besten schon frühzeitig Karten – die Nachfrage ist erfahrungsgemäß groß. Die Preise liegen zwischen 39 und 150 Euro pro Sitzplatz.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Das Capitol Theater ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Bitte beachten Sie aber, dass es am Theater selbst keine Parkplätze gibt. Vom Hauptbahnhof Düsseldorf sind es nur ca. 10 bis 15 Minuten zu Fuß.

Mit dem E-Roller zum Capitol Theater

Nehmen Sie sich doch einen eddy und fahren Sie klimafreundlich zum Musical. Unsere E-Roller finden Sie im gesamten Stadtgebiet verteilt zur spontanen Miete über unsere App.

Zum E-Roller Sharing

Das könnte Sie auch interessieren

Bunte Kinderbücher liegen auf einem Tisch an einem Stand der Düsseldorfer Büchermeile. © Claudia Adams / Altstadt Marketing GmbH Claudia Adams / Altstadt Marketing GmbH

Doris Dreßler10. März 2025

Die Büchermeile in Düsseldorf

Stöbern, Schmökern und Lieblingsbücher entdecken: Die Büchermeile lädt zum Bummeln ein.

Bunte Hausfassaden auf der Birkenstraße im Stadtteil Flingern in Düsseldorf. © Stadtwerke Düsseldorf

Doris Dreßler31. Januar 2025

Düsseldorf-Flingern: ein Stadtteilportrait

Entdecken Sie das schöne Flingern – wo einst Maschinen ratterten und heute kreative Ideen entstehen.

Doris Dreßler28. März 2024

fiftyfifty – die Obdachlosenzeitung mit sozialer Mission

Das Projekt fiftyfifty geht weit über die Herausgabe eines Straßenmagazins hinaus. Es leistet einen wichtigen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und Integration in Düsseldorf.