Zurück zur Übersicht

Klimafreundliche Fernwärme für Benrath und Holthausen - Fahrbahn in Richtung Benrath wird in Holthausen wieder freigegeben

25.06.2024 | Pressemitteilung der Netzgesellschaft Düsseldorf
presse_baustelle_fahrzeug1_volle_breite.jpg

Die Netzgesellschaft Düsseldorf verlegt in Benrath und Holthausen neue Fernwärme-Leitungen, die eine klimafreundliche Fernwärme-Versorgung sicherstellen werden. Die Arbeiten auf der Bonner Straße auf Höhe des Kamper Acker in Fahrtrichtung Benrath werden bis zum 22. Juni beendet, und die Fahrbahn wird wieder freigegeben.

Ein neuer Bauabschnitt beginnt am 24. Juni auf der Bonner Straße, Höhe Marktplatz/ Kamper Acker in Fahrtrichtung Innenstadt auf einer Länge von circa 200 Metern. Die Arbeiten auf diesem Abschnitt dauern voraussichtlich bis Ende September. Die Bonner Straße wird in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt, eine Umleitung über die Münchener Straße ausgeschildert.

Die Netzgesellschaft bittet um Verständnis.

Zum Hintergrund:

Durch die Einbindung bisher nicht genutzter industrieller Wärme gelingt ein wichtiger Schritt zur weiteren Dekarbonisierung der Düsseldorfer Fernwärme, wodurch der jährliche CO2-Ausstoß um durchschnittlich ca. 6.500 Tonnen CO2 reduziert und der Primärenergiefaktor im Fernwärmenetz Garath/Benrath im Mittel von 0,45 auf 0,25 verbessert werden kann. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes NRW, vertreten durch die Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie.

Gefördert mit Mitteln des Landes NRW, vertrete durch die Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hofer | Pressesprecherin

Netzgesellschaft Düsseldorf

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH plant, betreibt und baut Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze unter den Rahmenbedingungen von Wirtschaftlichkeit sowie gesetzlicher Regulierung. Die Gesellschaft ist zuständig für die Steuerung sowie Bewirtschaftung der Netze und Anlagen unter Bündelung von kaufmännischen, technischen, rechtlichen und regulatorischen Kompetenzen. Sie erstellt und verantwortet hierzu insbesondere alle notwendigen Planungen, Konzepte, Verträge, Dokumentationen, Auskünfte, Berichte und Abrechnungen.

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH ist zuständig für die erforderliche reibungslose Durchleitung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme für unsere Kunden. Sie bedient das komplette Leistungsspektrum von Grundsatzplanung, Ausführungsplanung, Bau und technischem Betrieb von Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Beleuchtungsnetzen im Versorgungsgebiet der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. Sie leistet mit ihren hoch spezialisierten und kompetenten Mitarbeitern einen optimalen Netz- und Anlagenbau sowie eine hohe Versorgungszuverlässigkeit.

Die Versorgung der Bevölkerung mit den leitungsgebundenen Produkten Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme in höchster Qualität, in ausreichender Menge sowie in der erforderlichen Frequenz bzw. mit dem erforderlichen Druck ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Weitere wichtige Grundlagen sind die Umweltgesetzgebung, die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement, das Energiemanagement sowie das technische Sicherheitsmanagement.